PCGames Vorschau enthüllt weitere Details zur E3 Demo von Watch Dogs

Hinter verschlossenen Türen zeigte Ubisoft PCGames noch einmal die E3 Demo von Watch Dogs. Allerdings gab es zusätzliche Gameplayszenen und Features zu bestaunen. Unter anderem wurde mehr vom Multiplayer-Aspekt gezeigt, der separat zum Singleplayermodus geschaltet werden kann. Wie das geht, zeigt PCGames in seiner Vorschau.

Die gezeigten Spielszenen zeigen, wie Aiden auf einem schwerbewaffneten Gebiet einen WLAN-Einwahlpunkt mit einem Virus infiltrieren muss. Dabei muss er die feindlichen Wachen ausschalten. Dem Spieler wird auch hier die Möglichkeit gegeben sich per App ins Überwachungsnetz einzuklinken die Gegend auszuspionieren und die Wachen zu umgehen oder Gegner lautlos aus dem Weg zu räumen. Doch auch das brachiale Vorgehen mit Maschinenpistole ist erlaubt. Nach dem Einloggen bemerkt Aiden, dass eine junge Frau in Schwierigkeiten steckt. Der Spieler bekommt hierbei eine Wahlmöglichkeit und kann der Frau helfen oder das Verbrechen zulassen. Die Entwickler helfen hierbei der Frau, die Aidens Ruf bei erfolgreichem Beenden etwas aufbessern kann. Das ist insofern wichtig, da dadurch die Berichterstattung und das Verhalten der Bevölkerung gelenkt werden kann. Eine kurze Verfolgungsjagd mit den bekannten Features endet für den Täter tödlich.

Derweil bemerkt Aiden, dass jemand versucht sein Telefon zu hacken. Ein anderer Watch Dogs-Spieler kann sich somit, sofern das Spiel mit dem Internet verbunden ist, in ein laufendes Spiel einloggen und euch Infos oder Geld stehlen.

[...]Aus dem Einzelspielererlebnis wird plötzlich ein Multiplayer-Match, bei dem es auf eine schnelle Reaktion ankommt. Innerhalb kürzester Zeit müsst ihr euren Widersacher mithilfe von Aidans Fähigkeiten lokalisieren und ihn unschädlich machen. Und natürlich dürft ihr dann zu einem beliebigen Zeitpunkt dasselbe bei ihm versuchen. Abgefahren!