![]() |
Seit heute hat Nvidia seine Treiber aktualisiert und bringt mit der Version 337.88 gerade für Watch Dogs Spieler bessere Perfomance. Um 10% soll sich die Leistung von einigen Spielen verbessert haben, abhängig natürlich von eurem System. Ebenfalls bietet dieser Treiber offiziell die SLI Unterstützung für Watch Dogs an.
Nvidias Konkurrent ATI wird ebenfalls seine Treiber aktualisieren um die nötige Unterstützung für Watch Dogs zu garantieren. Neben diesen Infos gibt es allerdings auch Details zu Malware-verseuchten Leakversionen im Internet. Wie PCGamesHardware berichtet, sind einige Versionen von Watch Dogs in Tauschbörsen gesichtet worden, die mit dem sogenannten Bitcoin-Mining-Software verseucht sind. Zitiert aus dem Artikel heißt es:
Hat diese einmal den Rechner befallen, wird dort für die Angreifer die Bitcoin-Mining-Software ausgeführt. Sie rechnet für die Kryptowährung, was den Angreifern letztlich finanziell zugute kommt.Die Software soll allerdings nicht besonders stabil laufen, was für die Angreifer schlecht ist. [...] Schließlich benennt man den Dienst auch unauffällig nach wonlogin.exe um, womit er der winlogon.exe sehr ähnlich ist. Weiterhin gehört die lte.exe dazu. PCGamesHardware