![]() |
Die E3 wirft ihre Schatten voraus und wir wissen bislang noch nicht viel, was dort vorgestellt wird. Die Chancen auf einen Nachfolger in der Reihe um Watch Dogs stehen allerdings nicht schlecht. Die Gerüchte über das Setting in London kursieren und der letzte Teil ist nun schon mehr als zwei Jahre her. Reicht diese Zeit wirklich dazu aus, dass ein neuer Teil entsteht?
Watch Dogs wurde 2014 veröffentlicht und bereits zwei Jahre später folgte sein Nachfolger. 2019 wäre prinzipiell also ein realistisches Jahr für einen frischen Start in einer neuen Stadt. Wir hoffen darauf, dass wir uns und unsere Hacking-Skills in diesem Jahr wieder auf die Probe stellen dürfen.
Was wissen wir eigentlich bis jetzt?
Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, dann werden wir auf der diesjährigen E3 einen neuen Teil vom Ubisoft Hacking Abenteuer kennenlernen. Der Publisher hat seinen Termin für die Pressekonferenz bereits angekündigt und wir dürfen gespannt sein, was am 10. Juni um 22:00 Uhr passiert. Als Europäer dürfte es uns, sofern die Vermutungen wahr werden, besonders stolz machen, wenn die Britische Metropole als Schauplatz für einen neuen Teil von Watch Dogs fungieren würde. Kotaku bestätigte diese Vermutung bereits, die Trefferquote dieser Quelle ist bekannterweise ziemlich gut, wenn es um Games von Ubisoft geht. Außerdem hat Ubisoft mit einem Patch im Vorgänger das Ende von Watch Dogs 2 einen Hinweis auf Koordinaten im Süden von London gegeben, der die Fangemeinde bereits zu diesem Zeitpunkt rätseln lies. Das 10GB große Update brachte damals einige neue Klamotten, Bugfixes und bereitete das Spiel auf die anstehenden DLCs vor - dazu kam eben auch das neue Ende.
Das Ende blieb hierbei größtenteils gleich. Marcus und seine Crew erledigen die Feine, die Nachricht wird über die Welt verbreitet und dann kommt eine kleine Audiobotschaft mit dem Dateinamen "51.462014, -0.112504.wav". Gibt man diese Koordinaten nun beispielsweise bei Google Maps ein, so landet man Brixton, einem Ortsteil von London.
Wenn Watch Dogs 3 in London spielen sollte, so liegt die Vermutung in der Fangemeinde nah, dass sich der Fokus auf kleinere Feuerwaffen, Messer und eine Verstärkung des Hackings legen wird. Wahrscheinlich ist auch, dass wir in diesem Teil zwischen einem männlichen und weiblichen Protagonisten wählen können, wie wir es bereits bei The Division 2, Assassin's Creed Odyssey und Ghost Recon Wildlands erlebt haben.
Wenn wir diese Vermutungen kombinieren und unsere Wünsche wahr werden, dann könnten wir bereits in diesem Jahr mit einem neuen Teil von Watch Dogs rechnen. Das Setting wird sicherlich phantastisch und Ubisoft wird aus den Schwächen der Vorgänger gelernt haben und seine Schlüsse ziehen. Wir dürfen gespannt sein auf den 10. Juni und informieren Euch hier natürlich weiter.