Watch Dogs wird sicherlich nicht alleine ein Spaß für das einsame Spiel vor der Konsole. Wir dürfen uns bereits jetzt auf diverse Interaktionen mit Freunden & Fremden freuen. Die direkte Vernetzung zwischen uns und anderen Spielern ist beim gegenseitigen Hacken auf ein Maximum von zwei Spielern beschränkt worden, weitere Informationen zu weiteren Modi folgen.
Auf der E3 2013 und in einem Video von Mai 2014 hat uns Ubisoft einige Möglichkeiten des Multiplayerspiels vorgeführt.
1 Player vs. 1 Player
Beim vernetzten Spiel gegen andere Spieler steht eine gesunde Mischung aus Hacking und Verfolgungsjagd im Raum. Aiden läuft ohne besondere Mission durch die Stadt und kann jederzeit, sofern wir die Funktion nicht abgeschaltet haben, von fremden Spielern gehackt werden. Eine kurze Mitteilung auf dem Bildschirm signalisiert, dass wir angegriffen werden und wie weit der Virus bereits auf unser Handy gespielt wurde. Weiterhin erscheint ein entsprechender Hinweis darüber wo sich unser Gegner befindet. Die Suche nach dem Hacker kann losgehen sobald wir uns in seiner direkten Nachbarschaft aufhalten. Sobald Aiden ihn identifiziert hat heißt unser Ziel: Bring ihn zur Strecke und nutze alle Mittel, die sich dir bieten.
Ähnlich sieht es aus, wenn wir uns zum aktiven Hacken eines anderen Spielers entscheiden. Wir machen uns mit Aiden auf die Suche nach unserem Opfer und verbinden uns mit seinem Handy. Natürlich erhält er über unseren Versuch eine Meldung und wird sich auf die Suche nach uns begeben. Sobald wir identifiziert wurden ist es höchste Zeit zu flüchten und die Beine unter den Arm zu nehmen.
Ubisoft hat glücklicherweise mitgedacht, wodurch wir uns jederzeit als Aiden Pearce sehen, andere Spieler jedoch immer als zufällige Charaktere dargestellt werden, weshalb wir sie nur durch auffällige Bewegungsabfolgen und die Nutzung des Profilers identifizieren können. Alles in Allem eine schöne Aufbereitung, die stark an die Kinderspiele "Verstecken" und "Packen" erinnert und trotzdem neugierig auf mehr macht.
Multiplay per Handy oder Tablet
Wenn wir uns in einer brenzligen Situation befinden ist es nie schlecht, wenn Unterstützung nah ist. Ubisoft gibt uns in Watch Dogs die Möglichkeit, dass wir unsere Freunde direkt aus dem Spiel um Unterstützung bitten. Diese kann auf einem Smartphone oder Tablet erfolgen, wobei eine einfache Internetverbindung ausreicht um zum Helden zu werden. Der Support hat in diesem Fall die Macht über die üblichen hackbaren Objekte und sieht die Stadt aus der Vogelperspektive. Wir können sogar Texte auf Großleinwänden präsentieren und dem Spieler somit eine Botschaft schicken.
Wer die Lust verspürt sich Feinde im eigenen Freundeskreis zu machen, hat ebenfalls die Möglichkeit per Tablett in das Spiel anderer vom Tablet aus einzudringen und von der Couch oder dem Bus aus den eigenen Freund ärgern, von seinen eigentlichen Taten abhalten oder einfach nur die Polizei auf ihn hetzen.
Dateien hacken im Rudel
Der klassische Multiplayer betrifft nicht nur zwei Personen, die sich in Duellen oder Coop-Modi aneinander messen und miteinander spielen. Viel eher sind Gruppen-Matches publik geworden, die auch Watch Dogs bieten wird. Zwei Gruppen konkurrierender Hacker versuchen jeweils die anderen vom Entschlüsseln einer Datei abzuhalten und selbst die Daten zu erlangen. Waffengewalt und die bekannten Smartphone-Interaktionen mit der Umgebung gehören dabei schon zum "Guten Ton".
Das Spiel auf der Konsole bringt sicherlich eine Menge Spaß und wird durch das Tablet auf dem Freunde mit uns interagieren können zu einem echten Blockbuster.
Weitere Informationen zu der kommenden App findet ihr in einem weiteren Video.