Chicago hat allerhand Sehenswürdigkeiten zu bieten. Da wäre z.B. das Ambrose Theatre, dass dem real existierenden Chicago Theatre nachempfunden ist. Gelegen an der 175 North State Street (Loop Area) in Chicago Illinois, fasziniert gerade die Verzierung des 1921 erbauten Theaters. Die schnörkelhafte Außenfassade, die zahlreichen kleinen Lämpchen, die das Bauerwerk erstrahlen lassen, sowie das pompös, beleuchtete Chicago Schild, welches an der Seite senkrecht zum Mauerwerk angebracht ist, sind deutliche Wahrzeichen des Theaters.
Auch der Eingang, der unter einem Dach voll Licht getaucht ist und mit seiner breiten, weißen Tafel die neusten Theaterstücke anpreist, ist eine Klasse für sich. Das Chicago Theatre hat in seiner langen Lebensdauer viele Renovierungen über sich ergehen lassen und gehört quasi schon zum Wahrzeichen Chicagos.
Im Spiel hat das Theater eine besondere Rolle. Dort wird die fiktive DotConneXion abgehalten, ein Event, welches sich auf besondere digitale Kunst spezialisiert hat. Verschiedene Künstler stellten ihre zahleichen Werke vor, darunter Joy Ndidi Adebayo, der LED Lampen mit Kameras verknüpfte und somit ein Bild der Person auf einer LED Wand projizierte. You Are What We Say lautete seine Kunst und sollte die Menge an Daten von jedem einzelnen aufzeigen, mit der er sich in der digitalen Welt bewegt. Ein anderer Künstler stellte senkrecht Lampen auf, die die jeweilige Person verfolgen, mal bewusst, mal unbewusst.
![]() |
![]() |
Chicago gilt für das DotConneXion Kollektiv als wichtige Stadt für ihre Kunst, da sie die Bevölkerung aufrütteln wollen, die täglich und rund um die Uhr von zahlreichen Kameras und anderen Systemen kontrolliert wird. Auch das ctOS gilt in den Augen der Künstler als harsche Methode. Das Kollektiv glaubt, dass die Bevölkerung es besser verdient hat und will mit diesem Event ihr einen Spiegel vorhalten. Einer der Inititatoren und Sponsoren des Events, Joseph Demarco, galt als größter Wohltäter der Stadt Chicago und der DotConneXion, wobei seine Weste nicht gerade weiß war. Diesen Umstand ließ ihn Aiden Pearce spüren, der im Spiel jagt auf Demarco machte.